Die weißbeerige Mistel ist schon seit dem Altertum als Heilpflanze bekannt zur innerlichen und äußerlichen Anwendung.
Seit nunmehr 100 Jahren hat sie sich als Heilpflanze in der Krebstherapie bewährt.
Seit 1917 werden Mistelprodukte in Form von Spritzen auch in der Komplementärmedizin bei Krebs eingesetzt.
Die Misteltherapie wirkt sich vor allem positiv auf das Immunsystem aus, sie verbessert die Lebensqualität und kann die Nebenwirkungen der konventionellen Therapien wie z.B. Chemotherapie abmildern, ohne deren Wirksamkeit zu beeinträchtigen.